Personalisierte Krebsimmuntherapie – ein zweischneidiges Schwert?

Neue Immuntherapien gegen Krebs wecken große Hoffnungen bei Patienten. Im Rahmen einer Personalisierten Krebsimmuntherapie sollen hierbei Tumorzellen für die körpereigene Immunabwehr sichtbar und angreifbar werden. Prof. Dr. Hinrich Abken, Leiter des Labors für Tumorgenetik und Immunologie an der Uniklinik Köln, war als Experte zu Gast beim Science Media Center und sprach über Möglichkeiten und Risiken des neuen Therapieansatzes.
Weiterführende Informationen und Audio-Mitschnitt
Hier finden Sie einen weiteren Beitrag zur Forschung von Prof. Abken.
Tipp: Gut über das CIO informiert
Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten aus dem CIO - komplett oder nach Kategorie gefiltert - ganz einfach als RSS-Feed! Die gefilterten Feeds mit den Nachrichten zu einzelnen Krebsarten finden Sie am Ende jeder Seite.